Reden Sie auch manchmal mit sich selbst? Dann sind Sie nicht der oder die Einzige. Zahlreiche Forscher haben das Selbstgespräch untersucht und sind zu dem Schluss gekommen, dass es sich dabei um ein übliches und normales Verhalten handelt.
Einiges deutet darauf hin, dass Selbstgespräche tatsächlich viele psychologische Vorteile haben können. Sie stehen in Verbindung mit verschiedenen mentalen Funktionen wie Problemlösung, logischem Denken, Planung, Motivation und Aufmerksamkeit.
Fokussieren Sie sich darauf, positive Energie für sich selbst zu erzeugen.
Das Selbstgespräch hilft bei…
✔️ Reflektion:
Selbstgespräche können eine nützliche Methode sein, um etwas Abstand zu den eigenen Erfahrungen zu schaffen. Es ermöglicht Ihnen, über die Dinge nachzudenken, die in Ihrem Leben geschehen. Indem Sie etwas Abstand nehmen, können Sie die Dinge objektiver sehen. Es kann die unmittelbaren Emotionen und Gefühle, die Sie im Moment haben, minimieren, so dass Sie die Dinge klarer und rationaler sehen können.
✔️ Motivation:
Manchmal fühlen wir uns vielleicht nicht so gut, aber Selbstgespräche können auch motivierend sein. Denken Sie an die Zeiten, in denen Sie sich vor einer Herausforderung aufgemuntert haben, indem Sie sich sagten: „Ich schaffe das“. Solche Gedanken können nützlich sein, wenn man sie für sich behält, aber wenn man sie nach außen trägt, sind sie oft noch motivierender.
✔️ Problemlösung:
Selbstgespräche können uns dabei helfen, Probleme zu erkennen, mit denen wir gerade konfrontiert sind. Sie ermöglichen uns zu verstehen, was wir erleben, was wir tun und was wir als Nächstes tun können, um die anstehenden Probleme besser zu lösen. Wenn Probleme auftauchen, kommen nicht viele Menschen sofort klar zur Sache. Wenn wir uns also einen Moment Zeit nehmen, um uns zu konzentrieren und mit uns selbst zu sprechen, ermöglicht es uns, innezuhalten, das große Ganze zu sehen und Lösungsmöglichkeiten zu entdecken.
Manchmal können Selbstgespräche ein hilfreiches und realistisches Feedback liefern, das uns helfen kann, unsere Leistungen in Zukunft zu verbessern. Positive Selbstgespräche können Ängste verringern und die Konzentration und den Fokus verbessern. Negative Selbstgespräche können jedoch langfristig Ihr Selbstvertrauen untergraben. Deshalb sprechen wir also nicht schlecht über uns selbst.
Wenn wir verstehen, wie wir mit uns selbst reden sollten, worum es bei unseren Selbstgesprächen geht, und wenn wir erkennen, dass dies kein Hinweis auf eine psychische Störung ist, sind Selbstgespräche nicht mit erheblichen Gesundheitsrisiken verbunden.
💡💡Konzentrieren Sie sich auf positive, aber realistische Aussagen, die eine positive Denkweise fördern. Sie könnten zum Beispiel sagen: „Es ist anstrengend, aber du lernst. Du wirst jeden Tag besser.“💡💡
Quellen:
Impressum | Datenschutz | AGB
© 2020 Ludewig.Team
Bleiben Sie auf dem Laufenden zu aktuellen Kursen und dazugehörenden Themen.
Impressum | Datenschutz | AGB
© 2023 Ludewig.Team
Deine Einwilligung in den Versand des Newsletters ist jederzeit widerruflich per Abmeldelink in jedem Newsletter, per E-Mail an office@ludewig.team oder an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Hinweise zu der von der Einwilligung mitumfassenden Erfolgsmessung, dem Einsatz des Versanddienstleisters MailerLite, die Protokollierung der Anmeldung und Ihren Widerrufsrechten erhalten Sie in meiner Datenschutzerklärung. Der Versand erfolgt nur zur Information über Themen der Website, die Bewerbung eigener Produkte, Dienstleistungen und Aktionen, die unter www.ludewig.team beschrieben werden.