Für Glück muss man nicht arbeiten.
Für Glück muss man nicht arbeiten. Coaching wird manchmal als Selbtsoptimierung und „Arbeit am eigenen Glück“ verstanden. Das Glück scheint herstellbar. Ich kann für mich persönlich sagen: Die viele Arbeit an meinem individuellen Glück hat wenig gebracht. Rückblickend ist das frustrierend. Ich bin ent-täuscht, im wahrsten Sinne des Wortes. Autorin: Katharina Ludewig Denn: Wo Glück […]
What-The-Hell-Effekt
WHAT-THE-HELL-EFFEKT Haben Sie schon einmal eine Diät gemacht, etwas gegessen, das Sie nicht essen sollten, und sich dann gesagt ,,Ach, was soll’s, ich habe meine Diät für heute über den Haufen geworfen, ist es jetzt egal.. ich kann noch mehr essen!“ Wenn Sie so etwas schon einmal getan haben (und das haben wir alle), haben […]
Unsere Recruiting-Checkliste macht Eure Arbeit leichter
Recruiting-Checkliste „Uns laufen die jungen Leute weg!“, „Keine einzige Bewerbung ist auf unsere Stellenausschreibung eingegangen“ und „Wo sind die Leute?“ sind Sätze, die wir immer wieder hören. Recruiting kann über Erfolg und Misserfolg eines Unternehmens entscheiden – erleben wir gerade, beispielsweise bei Kunden aus der Bau- und IT-Branche.Wie die Vorgehensweise der Besetzung einer offenen Stelle […]
Offenheit – die Grundlage für gute Beziehungen
Offenheit ist auch rücklos Ehrlichkeit Autorin: Katharina Ludewig Offenheit – die Grundlage für gute Beziehungen Achtung! Ich verrate Ihnen jetzt ein Geheimnis! In letzter Zeit beobachte ich an mir eine unangenehme Sache: ich bin längst nicht mehr so offen wie noch vor 1 oder 2 Jahren. Sie vielleicht auch? Warum? Das kann viele Gründe haben. […]
Hoffnung – die unterschätzte Kraft
Die Erwartung an die Zukunft Was ist Hoffnung und warum ist sie so wichtig? Autorin: Katharina Ludewig Hoffnung – die unterschätze Kraft Kein Tag vergeht, an dem ich nicht hoffe: Ich hoffe darauf, dass der Zug pünktlich kommt, dass der Projektabschluss klappt oder dass es meinen Liebsten gut geht. Ich hoffe, dass ich wieder gesund […]
New Work/Home Office braucht einen guten Umgang mit sich selbst!
New Work/Home Office braucht einen guten Umgang mit sich selbst! Agile Working, Kanban, Scrum, Think Tank, Morning Briefing, Dailies, Weekly, Work-Life-Blending, Digitalisierung und und und… Die Bandbreite des “New Work” ist unendlich, besonders die der Modewörter und Anglizismen darin. Neu davon ist wenig! Wir fokussieren das Wesentliche. Denn: Neue Arbeitsformen, die auch durch die Pandemie […]
Ein schneller Blick auf 3 Arbeitstrends
Ein schneller Blick auf 3 Arbeitstrends Kennen Sie diese 3 Forbes-Trends? Die könnten für die Personalführung in den nächsten 10 bis 20 Jahre wichtig werden! Rechtzeitig in die Planung einbezogen, können sie das Leben sehr viel leichter machen. Nichts Neues, nur für den Kontext: 2 Jahre lang ist die (Arbeits-) Welt mitunter von Homeoffice, Isolation, […]
Mental Contrasting
Mental Contrasting Viele wissen: sich ein Ziel zu setzen ist deutlich leichter als es tatsächlich zu erreichen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Ziele besser verfolgen können. Autorin: Henrike Ennen Mentales Kontrastieren (mental contrasting) ist eine Strategie aus der Psychologie, um die Bindung an ein Ziel zu erhöhen. Diese Intervention hilft dabei, die Zielverfolgung zu […]
„WWW.Feedback.de“-Regel für das perfekte Feedback!
„WWW.Feedback.de“-Regel für das perfekte Feedback! Immer wieder begegnet uns Feedback – auf der Arbeit, in Beziehungen oder beim Sport. Damit wir und andere das Feedback richtig für uns nutzen und daraus lernen können, gibt es bei der Formulierung einiges zu beachten, z.B. eine respektvolle und wertfreie Sprache. Autorin: Henrike Ennen Merken Sie sich jetzt die […]
Resilient
Resilient Es gibt mal eine Zeit, in der wir von der Resilienz lernen können, die wir geschaffen und gelebt haben… Autorin: Henrike Ennen Resilienz wird auch als das Immunsystem der Seele bezeichnet. Die Psychologie beschreibt in 7 Säulen der Resilienz, wie wir unsere innere Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit stärken können. Optimismus: Wer auch in schwierigen Situationen […]