Promotion - was dann?

Schön, dass Sie bei „Promotion – was dann?“ dabei sind. Damit haben Sie einen wichtigen Schritt gemacht, sich mit Ihrem (Berufs-)Weg nach der Promotion zu beschäftigen. 

Als Post-Doc, Promovierte*r oder Doktorand*in der letzten Etappe der Promotion unterstützen wir Sie in diesem Kurs auf Ihrem Weg in außeruniversitäre Berufsfelder oder dabei, wie Sie gezielt in der Wissenschaft bleiben können.

Mit den 4 Online-Modulen, die nach und nach freigeschaltet werden, begleiten wir sie mit konkreten Übungen bei der Gestaltung Ihres weiteren (Berufs-)Weges und dabei setzen Sie sich gezielt mit Ihren Interessen und Bedürfnissen auch mit Blick auf Ihre beruflichen Wünsche auseinander.

Schaffen Sie den Ausstieg aus der Wissenschaft oder ebnen Sie sich strategisch Ihren Weg in der Wissenschaft

Im 1. Modul begeben Sie sich mit unserer Unterstützung auf die Reise und machen sich mit gezielten Übungen auf den Weg zu Ihrem ganz persönlichen WHY, zu dem, was Sie im Innersten antreibt und ausfüllt.

Im 2. Modul geht es um Ihre (jetzige) Verortung, um die Einbindung Ihres Netzwerkes in Ihre berufliche Neuorientierung sowie um die Definition Ihres Wunschjobs und (potentieller) Berufsfelder.

Im 3. Modul stehen Ihre Kompetenzen und Fähigkeiten, Ihre Werte und Ihre Persönlichkeit, das, was Sie als Individuum ausmacht, – kurzum Ihr Alleinstellungsmerkmal – im Fokus. Sie lernen dieses Ihrem Netzwerk gegenüber zu kommunizieren.

Im 4. Modul reflektieren Sie Ihren bisherigen Weg auf der Suche nach Ihrem zukünftigen Berufsfeld. Sie entwickeln einen konkreten Fahrplan für den noch zurückzulegenden Weg, um an Ihr (berufliches) Ziel zu gelangen, sei es in der Wirtschaft oder in der Wissenschaft.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer ganz persönlichen (beruflichen) Entdeckungsreise und sind bei Fragen jederzeit für Sie per E-Mail erreichbar.

Modul 2

Vernetze dich und definiere deinen Jobschlüssel!

Modul 4

Schärfe dein Profil und konkretisiere dein WHAT!