Früher war mehr Lametta oder: Mit Nostalgie ins Glück

Autorin: Dr. Katharina Ludewig

Wie bin ich geworden, wie ich bin? Das fragen wir uns das ganze Jahr über. Und bei einem kurzen Rückblick auf mein Leben wurde ich etwas nostalgisch.

 

Ein Plattenspieler katapultiert mich in die gute, alte Zeit

Das Ergebnis: Ich habe mir einen Bluetooth-Plattenspieler gekauft. Der steht jetzt im Wohnzimmer. Schon beim Anblick denke ich an „die gute alte Zeit“. Das Knistern der Nadel auf der Platte evoziert nostalgische Gefühle, erinnert an ein Holzfeuer, leuchtende Kinderaugen. Dieser „Retrocharme“ meines neuen Plattenspielers katapultiert mich – mir nichts dir nichts – in die Vergangenheit und ich ertappe mich dabei, an Loriots „Früher war mehr Lametta“ zu denken. Meine Güte!

 

Nostalgie: Revival oder Recycling?

Der Plattenspieler im neuen Kleid mit Bluetooth-Funktion – Revival oder Recycling? Leben alte Gegenstände durch den Rückgriff auf sie neu auf? Oder werden sie nur oberflächlich benutzt. So wie von mir. Der Philosoph Walter Benjamin schreibt dazu 1935: Die Kopie raubt dem Original die Aura seiner Einmaligkeit. Und sie macht die Nostalgie populär. Das Wort Nostalgie ist – wie das Wort „Glück“ auch – ein sog. „Umbrella Term“, man kann vieles darunter packen – Sehnsucht, Erinnerung, beruhigende Retrospektive … und man kann selbst bestimmen, ob und womit man ein Revival feiern mag oder nicht.

 

Gegenstände verkörpern meine Geschichte

Nostalgie leistet etwas Besonderes. Ich finde: Man darf sie nicht als Sentimentalität abtun. Nostalgische Gegenstände, der Plattenspieler, der alte Teddybär, der alte Schrank meiner verstorbenen Mutter, die Tasse meiner Kindheit, diese Gegenstände illustrieren meine Biographie. Sie auszusortieren täte mir körperlich weh. Und sie verkörpern meine Geschichte, so wie ich sie gerne um mich habe.

 

Nostalgieeffekt ist eine gute Coping-Strategie

Mehr noch: Nostalgische Gefühle können sogar aktuelles Unglück abmildern. Das belegt eine Studie der Nostalgia Group https://www.southampton.ac.uk/nostalgia/index.page, man spricht vom „Nostalgieeffekt“. Nostalgie funktioniert wie ein Bildband über restaurierte Sommerhäuser in Südfrankreich. Was da nicht alles auftaucht: Neues und Altes, wie in einem wundervollen Remix, das Knistern der Nadel übertragen auf meiner BT-Box.

Impressum   |    Datenschutz    |     AGB
© 2020 Ludewig.Team